Schulhaus Pfaffechappe, Baden
Intelligente Gebäudeautomation für Bildung und Nachhaltigkeit

Sanierung mit Weitblick
Nach über 25 Jahren TWILINE Gebäudeautomation wurde das Schulhaus Pfaffechappe in Baden im Zuge einer umfassenden Sanierung erneut mit der intelligenten, zukunftsorientierten und nachhaltigen Gebäudeautomation TWILINE – Swiss Made ausgestattet.
Das sechsstöckige Gebäude mit 25 Unterrichtsräumen, Aula, Schwimmbad sowie Werk-, Gestaltungs- und Gruppenräumen wurde im Rahmen der Umnutzung von einer Oberstufen- auf eine Primarschule vollständig modernisiert.
💡 Licht, Beschattung & Klima – perfekt integriert
Die neue TWILINE-Lösung sorgt für optimale Lernbedingungen durch automatisierte Steuerung von Licht, Klima und Beschattung.
Sonnenstand, Anwesenheit und Luftqualität werden intelligent ausgewertet und in Echtzeit geregelt – energieeffizient, komfortabel und wartungsarm.
Integrierte Funktionen:
Sonnenstandgesteuerte Beschattungsautomatik für Markisen, Lamellenstoren, Fenster und Oberlichter
Tageslichtabhängige Beleuchtung mit Präsenzmeldern
CO₂-gesteuerte Lüftungsanbindung für gesunde Raumluft
Automatische Lichtabsenkung in Korridoren und Gruppenräumen
Dynamische Rückstellung bei Abwesenheit
⚙️ Technik, die mitdenkt – orchestriert von TWILINE
Das Automationssystem verknüpft sämtliche Komponenten zu einem ganzheitlichen Steuerungskonzept.
Über das TWILINE-System werden Beschattung, Beleuchtung, Lüftung und Sonderbereiche wie Aula und Schwimmbad zentral koordiniert und optimiert.
Funktionale Highlights:
CO₂-basierte Lüftungsregelung mit automatischer Raumüberwachung
Crestron-Bedienpanel für flexible Steuerung der Aula
DMX-gesteuerte RGB-Hallenbadbeleuchtung mit Szenen und Farbwechsel
Einbindung sämtlicher Sensoren und Aktoren über xBus-Architektur
Visualisierung und Bedienung über intuitive Touchpanels
🌤️ Komfort, Effizienz & Zukunftssicherheit
Das TWILINE-System sorgt für ein stabiles Raumklima, angenehmes Licht und maximale Energieeffizienz – angepasst an Tageslicht, Nutzung und Witterung.
So wird das Schulhaus Pfaffechappe fit für die Zukunft und bietet Schülern und Lehrpersonen ein modernes Lernumfeld.
Das Resultat:
Nachhaltige Sanierung mit intelligenter Technologie
Energieoptimierter Betrieb bei minimalem Wartungsaufwand
Komfortable und sichere Bedienung aller Anlagen
Integration bestehender Systeme in ein einheitliches Konzept
🧠 Fazit
Das Schulhaus Pfaffechappe Baden zeigt beispielhaft, wie TWILINE Gebäudeautomation bestehende Infrastruktur modernisiert und gleichzeitig Energieeffizienz, Komfort und Betriebssicherheit verbessert.
Ein Projekt, das Tradition mit Innovation verbindet – intelligent, nachhaltig und Swiss Made.
Ein herzlicher Dank an die Stadt Baden, die P. Keller + Partner AG Elektroplanung sowie alle Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
TWILINE – Intelligente Gebäudeautomation für eine energieeffiziente und nachhaltige Zukunft.
Swiss Engineering for Smart Home, Smart Building and Smart Living.
