Schulhaus Schützenmatt, Aesch

Intelligente Gebäudeautomation mit TWILINE – Effizienz auf einem neuen Level

 

Modernisierung der Gebäudesteuerung

Am Standort Schützenmatt wurde die bestehende Gebäudeautomation vollständig modernisiert und mit TWILINE – Swiss Made auf den neuesten Stand gebracht.
Ziel war es, eine zentrale, einfach bedienbare und energieeffiziente Lösung zu schaffen, die Komfort, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit vereint – für Nutzer, Verwaltung und Technik gleichermassen.

💡 Zentralen & Leitsystem – modular und skalierbar

Vier neue TWILINE Zentralen wurden in den Trakten A bis D installiert und über ein zentrales Leitsystem miteinander vernetzt.
Dieses verarbeitet die Daten der Wetterstation auf dem Dach von Trakt A und verteilt alle Automationsbefehle effizient an die Gebäudeeinheiten.
So entsteht eine robuste, skalierbare Steuerarchitektur mit klarer Struktur und hoher Betriebssicherheit.

Integrierte Funktionen:

  • Zentrale Leittechnik mit vier TWILINE Zentralen

  • Wetterstation für dynamische Steuerung und Wetterschutz

  • Echtzeitkommunikation zwischen allen Gebäudetrakten

  • Effiziente Datenverarbeitung über Netzwerkverbindung

⚙️ Automatisierte Steuerung & Funktionen

Die TWILINE Gebäudeautomation regelt alle wesentlichen Funktionen des Gebäudes intelligent und bedarfsorientiert:

Funktionsübersicht:

  • Beschattung: Individuell pro Stockwerk und Fassade gesteuert

  • Beleuchtung & Lüftung: Automatisierte Steuerung in Gängen und WC-Anlagen (Trakte A–C)

  • Aussenbeleuchtung: Dämmerungs- und zeitgesteuert für maximale Energieeffizienz

  • Türsysteme: Tages- und jahreskalenderbasierte Steuerung für Pausenplatztüren mit Visualisierung des Türstatus

  • Wetterschutz: Automatische Sicherung der Storen bei Wind, Hagel und Frost

📲 Bedienkomfort & Visualisierung

Die intuitive TWILINE Web-App ermöglicht einfache Bedienung, klare Visualisierung und flexible Nutzerverwaltung.
Für jedes Gebäude sind individuelle Ansichten hinterlegt – zentral steuerbar oder lokal bedienbar, abgestuft nach Benutzerrechten.

Highlights:

  • Grafische Visualisierung aller Anlagen und Zustände

  • Stufengerechte Benutzerverwaltung (pro Gebäude, Fassade oder Stockwerk)

  • Direkte Parametrierung und Anpassung im laufenden Betrieb

  • Übersichtliche Darstellung aller Funktionen über Touchpanel oder PC

🌿 Nachhaltigkeit & Bestandsschutz

Ein wesentlicher Bestandteil der Modernisierung war die Weiterverwendung bestehender Hardware.
Sensoren, Aktoren und Verkabelung wurden vollständig in das neue System integriert – ressourcenschonend, wirtschaftlich und zukunftssicher.

Vorteile:

  • Ressourcenschonende Integration bestehender Komponenten

  • Minimierte Investitionskosten

  • Zukunftssichere, erweiterbare Systemarchitektur

  • Langlebige, wartungsarme Installation

🧠 Fazit

Das Schulhaus Schützenmatt in Aesch zeigt eindrucksvoll, wie TWILINE Gebäudeautomation bestehende Infrastrukturen modernisiert und Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit vereint.
Mit vier neuen Zentralen, zentralem Leitsystem und intuitiver Steuerung bietet die Anlage höchste Betriebssicherheit und Flexibilität – ein System, das mitdenkt und wächst.

TWILINE – Intelligente Gebäudeautomation für eine energieeffiziente und nachhaltige Zukunft.
Swiss Engineering for Smart Home, Smart Building and Smart Living.