Im allani, dem ersten Kinderhospiz der Schweiz!

Allani, das erste Kinderhospiz der Schweiz, öffnete am 13. August 2024 offiziell seine Tore. Zeitgleich zogen auch schon die ersten Familien für entlastende Wochenaufenthalte ein. Das wunderschöne unter Denkmalschutz stehende Bauernhaus, ausgestattet mit der nachhaltigsten, intelligenten und zukunftsorientierten Gebäudeautomation von TWILINE – Swiss Made, entstand nach intensiven Umbauarbeiten in Riedbach BE. Die Stiftung allani Kinderhospiz Bern und ihre Gastfamilien geniessen in ihrem neuen Zuhause das innovative und hochmoderne TWILINE System und erhalten dadurch energieoptimierte Raumtemperaturregelung mit Architekturabgestimmter Licht & Beschattungsstimmungen und Sicherheit bei sich ändernder Witterung, eindrucksvolle Raumbeleuchtungen und vieles mehr… Die Elektroinstallationen sowie die gesamte Gebäudeautomation wurde durch unseren Solution-Partner Aerni Elektro AG Bern, von der Planung, Projektierung und Realisierung bis hin zur Anlagenübergabe an die Eigentümerschaft, verantwortet und ausgeführt. Das Gebäude ist zudem mit einer Photovoltaik-Anlage von 50kWp und Speichernotstrom-Modulen von 45kVA ausgerüstet, was für einen unterbruchfreien Betrieb des Kinderhospiz essenziell ist. Entfesseln auch Sie das volle Potenzial eines jeden Gebäudes mit der intelligenten und innovativen TWILINE Technologie und gestalten Sie spielend einfach die bedürfnisorientierte Raum- und Gebäudeoase für all Ihrer Kunden! Mithilfe intelligenter Technologien transformiert TWILINE Lebensräume, um das tägliche Leben von allen zu vereinfachen, Sicherheit zu gewährleisten sowie Nachhaltigkeit zu fördern und das mit optimaler Benutzerfreundlichkeit. Das allani Kinderhospiz beherbergt zukünftig bis zu 8 Familien gleichzeitig tage- oder wochenweise. Hier finden die potentiell lebensverkürzend erkrankten Kinder, ihre Geschwister und ihre Familien ein Zuhause auf Zeit, wo für die anspruchsvolle Betreuung und Pflege der Kinder gesorgt ist und die Familien psychisch und physisch entlastet werden können. So finden sie die Kapazität, gemeinsam Erinnerungen zu schaffen und ihre verbleibende Zeit in der Familie verbringen zu können. Da Hospize in der Schweiz gesetzlich nicht verankert sind, finanziert sich allani bis auf Weiteres komplett über Spenden. www.allani.ch