HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

ALLGEMEIN

Was ist TWILINE und wie funktioniert das System?

TWILINE ist mehr als nur ein Gebäudeautomationssystem – es ist Ihr persönlicher Komfortmanager, Swiss Made und für höchste Ansprüche entwickelt. Mit TWILINE steuern Sie Licht, Beschattung, Raumklima, Sicherheit und Energiemanagement in perfekter Harmonie.

Im Herzen des Systems steht eine intelligente Web-Server Einheit, die mit präzisen Sensoren und zuverlässigen Aktoren kommuniziert. Das Ergebnis? Ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel aller Funktionen, das nicht nur Ihren Alltag erleichtert, sondern auch Energie spart und Ihre Sicherheit erhöht.

Egal, ob Sie die Beleuchtung für ein stimmungsvolles Ambiente optimieren, das Raumklima an Ihre Bedürfnisse anpassen oder Ihre Räume vor Überhitzung und ungebetenen Gästen schützen möchten – TWILINE macht es ganz einfach möglich, und das mit Schweizer Präzision und Qualität.

Entdecken Sie die smarte Art zu leben. Mit TWILINE.

Für welche Gebäudearten ist TWILINE geeignet?

Kann ich TWILINE in ein bestehendes Gebäude integrieren?

Wie einfach ist die Bedienung von TWILINE?

Welche Energieeinsparungen kann ich mit TWILINE erzielen?

Ist TWILINE kompatibel mit anderen Systemen?

Wie lange ist die Ersatzteilgarantie für TWILINE-Produkte?

Kann ich TWILINE auch über das Internet steuern?

Welche Funktionen umfasst das TWILINE Sicherheitssystem?

Wie sieht die Visualisierung und Bedienung bei TWILINE aus?

Ist TWILINE nachhaltig?

INSTALLATION UND INTEGRATION

Wie lange dauert die Installation von TWILINE?

Die Dauer der Installation hängt von der Komplexität des Projekts ab. Einfache Installationen können innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden, während umfangreichere Projekte mehrere Wochen in Anspruch nehmen können. Unsere Partner unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung, um den Zeitrahmen zu optimieren.

Kann ich das System selbst installieren oder benötige ich einen Fachmann?

Ist TWILINE mit älteren Gebäudesystemen kompatibel?

Wie einfach ist das Programmieren von TWILINE?

Welche Anforderungen gibt es an die Verkabelung für TWILINE?

KOSTEN UND INVESTITION

Wie hoch sind die Installations- und Betriebskosten von TWILINE?

Die Kosten variieren je nach Projektumfang und Gebäudetyp. TWILINE ist skalierbar und passt sich daher unterschiedlichen Budgets an. Für genauere Informationen können Sie eine individuelle Beratung oder einen Kostenvoranschlag anfordern.

Gibt es Fördermöglichkeiten für smarte Gebäudeautomationssysteme wie TWILINE?

Welche Einsparungen sind durch das Energiemanagement möglich?

Wie viel kostet die Nachrüstung von TWILINE in einem bestehenden Gebäude?

GERNE SIND WIR FÜR SIE DA

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie noch heute einen Informationstermin. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie jederzeit gerne in Ihren Projektideen und stehen Ihnen zur Verfügung.

Kontakt